Montag 11.09.2023
Dr. Henning Sartor: Wasser ist nicht gleich Wasser
Physik des Wassers und dessen Einfluss auf die Mayr-Medizin
Schon lange rätseln Forscher über dem Phänomen Wasser. Welchen Einfluss haben die verschiedenen Versionen des Wassers auf den menschlichen Körper? Welche neuen Aspekte und Möglichkeiten sind in den letzten Jahren hinzugekommen und wie können diese nützlich in die Arbeit eines Mayr-Arztes einwirken?
DIENSTAG 12.09.2023
Dr. Henning Sartor: Blutzirkulation, Matrix- und Zellreparatur
Wie wirken Fasten, Ernährung, Kälte und Sport auf die Gesundheit?
Neue Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie der Blutzirkulation, Sauerstoff- und Stoffwechsel-Optimierung im Zusammenspiel mit der Mayr'schen Fasten- und Darmbehandlung. Praxisbeispiele und Vorgehensweise in der Mayr-Praxis.
MITTWOCH 13.09.2023
DDr. Dietmar Rösler: Das Milieu intérieur aus ernährungsmedizinischer Sicht
Das Milieu ist der Schlüssel zur Gesundheit. Was Béchamp und Bernard Ende des 19. Jahrhunderts erstmals vermuteten, ist heute bewiesen und wird die Medizin der Zukunft prägen. Lernen Sie die sechs verschiedenen „Milieu-Typen“ kennen und lernen Sie, die damit assoziierte Störungen frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu beherrschen.
DONNERSTAG 14.09.2023
Dr. Henning Sartor: „Silent Intoxication“ als Ursache vieler Erkrankungen
Ein neues Konzept zur Diagnostik und Therapie vieler chronischer Erkrankungen wird vorgestellt. Die aktuelle Evidenz und Möglichkeiten der Basis- und Differential-Diagnostik der „Intestinalen Autointoxikation“ als eine Ursache der „Silent Inflammation“ werden aufgezeigt mit Anleitung für die Mayr-Praxis.
FREITAG 15.09.2023
Dr. Stephan Domenig: Heilpilze mit Schwerpunkt Darmunterstützung
Millionen verschiedene Pilze bevölkern meist unsichtbar unsere Erde. Einige sind essbar, wenige tödlich, manche schicken uns auf mystische Reisen. Ein paar von ihnen gehören als Heilpilze zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit. Selbst um ein vielfaches länger auf dem Planeten als wir, haben sie eine Vielzahl von erfolgreichen Strategien entwickelt, um mit Krankheitserregern umzugehen. Dank ihrer Ähnlichkeit zum Säuger sind ihre Inhaltsstoffe gut für Menschen zugänglich. Eine Einführung und ein Überblick über die wichtigsten Pilze aus der Sicht der Mayr-Medizin.
Das Mayr Ärzte Symposium wird zur Verlängerung des MayrPrevent Siegels angerechnet und mit gesamt 25 DFP Punkten bei der österreichischen Ärztekammer eingereicht.
Seminarkosten: 890 €
Die Vorträge finden vormittags statt und können auf Anfrage auch einzeln gebucht werden.
Anmeldung unter htlspnbrgrt oder +43 3685 22106
F.X. Mayr HOTEL
Boutique Hotel
Zimmer / Suiten
Sonstiges
Impressum | Login | AGB Datenschutz | Sitemap | Suche
Gesundheitshotel Spanberger | Stoderplatzl 65, A-8962 Gröbming | Tel. +43 3685 22106 0, htlspnbrgrt